Unheilige Paare?: Liebesgeschichten, die keine sein durften

In 8 "Passionsgeschichten" zeichnet die Freiburger Theologin Doppellebensbilder berühmter Paare, die den Spagat zwischen kirchlicherseits auferlegter Enthaltsamkeit und ihrer Liebe ganz unterschiedlich bewältigt haben. (Maria Stegers)

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Pahud de Mortanges, Elke 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Kösel 2011
Dans:Année: 2011
Recensions:Pahud de Mortanges; Elke: Unheilige Paare (2014) (Kustermann, Abraham Peter, 1944 -)
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Chrétien / Personnage historique / Relation de couple
Sujets non-standardisés:B LUTHER, BRENTANO, CHANTAL, SALES, RAHNER, RINSER, BRIEFE, ZOELIBAT
B With dust jacket
B Hardback
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verlag
Description
Résumé:In 8 "Passionsgeschichten" zeichnet die Freiburger Theologin Doppellebensbilder berühmter Paare, die den Spagat zwischen kirchlicherseits auferlegter Enthaltsamkeit und ihrer Liebe ganz unterschiedlich bewältigt haben. (Maria Stegers)
Wie leben Menschen eine Liebe, die den Regeln ihres Glaubens widerspricht? In 8 "Passionsgeschichten" zeichnet die Freiburger Dogmatikerin Pahud de Mortanges Doppellebensbilder berühmter Paare - von Heloise und Abaelard bis Luise Rinser und Karl Rahner - die den Spagat zwischen kirchlicherseits auferlegter Enthaltsamkeit und ihrer Liebe ganz unterschiedlich bewältigt haben. Sachlich und mit Feingefühl greift sie die einzelnen Aspekte dieser spezifischen Problematik auf. Die Frage, wie die großen Kirchenmänner und -frauen die "unmögliche" Liebesbeziehung in ihren christlichen Glauben integrieren, steht im Zentrum ihrer gut recherchierten Porträts. Texteinschübe liefern das nötige Hintergrundwissen. Angenehm, bisweilen anrührend zu lesen; mit zahlreichen weiterführenden Literaturangaben. Neben Einzeldarstellungen der behandelten Personen gerne empfohlen. (2) (Maria Stegers)
Description:Literaturangaben
ISBN:346637006X