Studienerfolg im Theologiestudium: exemplarische Befunde einer deutschlandweiten Panelstudie zur Identifizierung und Quantifizierung persönlicher Bedingungsfaktoren des Studienerfolgs bis zum fünften Semester bei Studierenden der Evangelischen Theologie (Pfarr-/Lehramtsstudiengänge)

Wer ein Studium der Evangelischen Theologie aufnimmt, beginnt ein interessantes, vielgestaltiges Studium - und zugleich ein Studium, das ausgesprochen hohe Studienabbruchquoten aufweist. Obwohl dies mit beträchtlichen bildungspolitischen, volkswirtschaftlichen und insbesondere persönlichen, die einz...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Heller, Thomas 1979- (Автор)
Соавтор: Friedrich-Schiller-Universität Jena (Институт по предоставлению спепени)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Jena IKS Garamond, Ed. Paideia 2011
В: Studien zur Religionspädagogik und Praktischen Theologie (5)
Год: 2011
Обзоры:Studienerfolg im Theologiestudium. Exemplarische Befunde einer deutschlandweiten Panelstudie zur Identifizierung und Quantifizierung persönlicher Bedingungsfaktoren des Studienerfolgs bis zum fünften Semester bei Studierenden der Evangelischen Theologie (Pfarr-/Lehramtsstudiengänge) (2013) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Серии журналов/журналы:Studien zur Religionspädagogik und Praktischen Theologie 5
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (ГДР, мотив) / Протестантское богословие / Изучение богословия (в вузе) / Успешное обучение в вузе / Опрос
Другие ключевые слова:B Академические публикации
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Описание
Итог:Wer ein Studium der Evangelischen Theologie aufnimmt, beginnt ein interessantes, vielgestaltiges Studium - und zugleich ein Studium, das ausgesprochen hohe Studienabbruchquoten aufweist. Obwohl dies mit beträchtlichen bildungspolitischen, volkswirtschaftlichen und insbesondere persönlichen, die einzelnen Studierenden betreffenden Problemlagen einhergeht, ist über die Mechanismen, die zu Studienmisserfolg bzw. -erfolg im Theologiestudium führen, wenig bekannt. An dieser Stelle setzt die vorliegende Publikation an: Basierend auf den Daten einer deutschlandweit an 23 Universitäts- und Hochschulorten durchgeführten Panelstudie erteilt "Studienerfolg im Theologiestudium" Auskunft über individuelle Bedingungsfaktoren des Studienerfolgs im Theologiestudium (Pfarr-/Lehramtsstudiengänge) und erörtert dabei u.a. die Bedeutung von Alter, Geschlecht, familiärem Bildungshintergrund, Abiturgesamtnote, Religiosität oder den zu Studienbeginn vorliegenden Sprachkenntnissen für den Studienerfolg. Neben grundsätzlichen Ausführungen zum Begriff des Studienerfolgs, einer ausführlichen Analyse des Problemhintergrunds, einer umfassenden Erörterung der theoretischen Zusammenhänge sowie grundlegenden Überlegungen zur empirischen Erhebung der betrachteten Konstrukte runden Aussagen zur Verwertung der erlangten Ergebnisse das Bild ab. So gelingt ein differenzierter Einblick in die individuellen Bedingungsfaktoren des Studienerfolgs im Theologiestudium, welcher die laufenden Diskussionen zur Gestaltung der betrachteten Studiengänge bereichert und damit dem Studium der Evangelischen Theologie dient.
Примечание:Literaturverzeichnis Seite 275 - 285
ISBN:3941854526