Verfassung ohne Grund?: die Rede des Papstes im Bundestag

In der Rede vor dem Bundestag warf Papst Benedikt XVI. die heikle Frage nach den Legitimationsgrundlagen von Staat und Recht auf. Ist die säkular fundierte Verfassungs- bzw. Rechtsordnung des weltanschaulich neutralen Staates nicht doch auf religiöse Überlieferungen angewiesen? Bedarf es nicht der T...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Essen, Georg 1961- (Redattore) ; Benedikt, XVI., Papst 1927-2022 (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Freiburg Basel Wien Herder 2012
In:Anno: 2012
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Theologie kontrovers
(sequenze di) soggetti normati:B Benedikt, XVI., Papa 1927-2022 / Germania, Deutscher Bundestag / Discorso / Geschichte 2011
B Benedikt, XVI., Papa 1927-2022 / Stato / Diritto naturale
Altre parole chiave:B Germany Bundestag
B Religion And Law
B Raccolta di saggi
B Benedict XVI Pope (1927-)
B Constitutions
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:In der Rede vor dem Bundestag warf Papst Benedikt XVI. die heikle Frage nach den Legitimationsgrundlagen von Staat und Recht auf. Ist die säkular fundierte Verfassungs- bzw. Rechtsordnung des weltanschaulich neutralen Staates nicht doch auf religiöse Überlieferungen angewiesen? Bedarf es nicht der Theorie des Naturrechts für eine Begründung von Ethos und Recht? Der Band diskutiert die vom Papst angemahnte Revitalisierung des Naturrechtsdenkens, die von ihm geforderte Relativierung des Mehrheitsprinzips und fragt, ob es das vom Papst unterstellte Begründungsdefizit der säkularen Moral- und Rechtsordnung überhaupt gibt.
ISBN:3451305763