Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften

Die Fachgruppe Systematische Theologie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (WGTh) suchte auf zwei Jahrestagungen das Gespräch mit den Erfahrungswissenschaften, welche mit Beobachtung, Befragung und Experiment arbeiten. 2009 diskutierte sie mit den Sozialwissenschaften über die Messbark...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs: Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (Autre) ; Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie, Fachgruppe Systematische Theologie (Autre)
Collaborateurs: Petzoldt, Matthias 1948- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt c 2012
Dans: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (35)
Année: 2012
Recensions:[Rezension von: Theologie im Gespräch mit empirischen Wissenschaften] (2013) (Fornet-Ponse, Thomas, 1979 -)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie Bd. 35
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Religiosité / Recherche sociale qualitative / Théologie protestante
B Perception du temps / Sciences de la nature / Psychologie / Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Religion and science
B Theology
B Religion and the social sciences
B Physical sciences
B Contribution <colloque> 2009 (Würzburg)
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Die Fachgruppe Systematische Theologie der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (WGTh) suchte auf zwei Jahrestagungen das Gespräch mit den Erfahrungswissenschaften, welche mit Beobachtung, Befragung und Experiment arbeiten. 2009 diskutierte sie mit den Sozialwissenschaften über die Messbarkeit von Religiosität. Und 2010 stand der Dialog mit den Naturwissenschaften unter dem Thema Erfahrungshorizonte von Zeit . Solche interdisziplinären Diskurse dienen der Klärung anstehender Sachfragen und loten dabei die Möglichkeiten der Zusammenarbeit aus. Darüber hinaus greifen sie mit den vorliegenden Beiträgen in die wissenschaftstheoretische Debatte um den Erfahrungsbegriff ein und überprüfen den Stellenwert von Erfahrung in den Arbeitsmethoden und im Selbstverständnis der Theologie als Wissenschaft.
Description:Literaturangaben
ISBN:3374030335