The myth of the Reformation: [a selection of the papers that were presented at the Zurich conference ... ; on June 8 - 10, 2011, the first conference of RefoRC, ..., was held at the Institute of Swiss Reformation Studies at the Theological Faculty of the University of Zurich]

Im Juni 2011 fand die erste Konferenz des Reformation Research Consortium (RefoRC) am Institut für Schweizerische Reformgeschichte an der Theologischen Fakultät Zürich statt. Der Titel "Mythos der Reformation" ermutigte kritische Perspektiven auf herkömmliche Vorstellungen über die Reforma...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Reformation Research Consortium (BeteiligteR)
Beteiligte: Opitz, Peter 1957- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Englisch
Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2013
In: Refo500 academic studies (9)
Jahr: 2013
Rezensionen:The Myth of the Reformation (2019) (Wriedt, Markus, 1958 -)
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Refo500 academic studies 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Reformation / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Reformation Congresses
B Luther, Martin (1483-1546) Congresses
B Konferenzschrift 2011 (Zürich)
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Beschreibung
Zusammenfassung:Im Juni 2011 fand die erste Konferenz des Reformation Research Consortium (RefoRC) am Institut für Schweizerische Reformgeschichte an der Theologischen Fakultät Zürich statt. Der Titel "Mythos der Reformation" ermutigte kritische Perspektiven auf herkömmliche Vorstellungen über die Reformation des 16. Jahrhunderts. Peter Opitz bietet eine Auswahl von dort gehaltenen Vorträgen und versammelt facettenreiche Aspekte und Perspektiven zur Thematik. Dadurch gelingt es Opitz zumindest einen Mythos zu widerlegen, nämlich dass die Reformationszeit eine langweilige Periode war, in der es nicht viel mehr außer den herkömmlichen Mythen zu entdecken gäbe.
Beschreibung:Beitr. teilw. engl., teilw. dt. - Literaturangaben
ISBN:3525550332