Zehn Gebote für das philosophische Schreiben: Ratschläge für Philosophiestudierende zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten

Dietmar Hübner bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim Verfassen von philosophischen Seminar- und Abschlussarbeiten. Wesentliche Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens – von Themenfindung und Strukturierung über Gedankenführung und Stil bis zu Quellennutzung und Zitierweise – werden kurz und prägnant v...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Hübner, Dietmar 1968- (Συγγραφέας) ; Porzelt, Burkard 1962- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart UTB GmbH 2012
Göttingen [u.a.] Vandenhoeck & Ruprecht 2012
Στο/Στη:Έτος: 2012
Έκδοση:1. Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:UTB 3642
utb-studi-e-book
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Φιλοσοφικές σπουδές / Επιστημονικό χειρόγραφο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Philosophie-Studium
B Zitierweise
B Abschlussarbeit; Philosophie; Philosophie-Studium; philosophisches Schreiben; Quelle; Seminararbeit; Studierende; Themenfindung; Zitierweise
B x_Philosophie 06-2012
B Πηγή (υδρολογία, μοτίβο)
B Studierende
B philosophisches Schreiben
B Abschlussarbeit
B Φιλοσοφία (μοτίβο)
B Methodenlehre
B Σεμιναριακή εργασία
B Themenfindung
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Περιγραφή
Σύνοψη:Dietmar Hübner bietet Hilfe zur Selbsthilfe beim Verfassen von philosophischen Seminar- und Abschlussarbeiten. Wesentliche Aspekte des wissenschaftlichen Schreibens – von Themenfindung und Strukturierung über Gedankenführung und Stil bis zu Quellennutzung und Zitierweise – werden kurz und prägnant vermittelt. Zahlreiche Beispiele positiver wie negativer Art machen deutlich, was eine gelungene Arbeit im Philosophie-Studium auszeichnet.
ISBN:3838536428