Das moralische Problem der Selbsttötung

Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Problem, das eigentlich gar nicht existiert: Nach christlichem Glauben ist Selbstmord schlicht Todsünde. Landsberg lässt sich nicht davon zurückhalten und entwirft einen schwindelnd tiefgründigen Text, der...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Meditatio Mortis
Κύριος συγγραφέας: Landsberg, Paul Ludwig 1901-1944 (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Zwierlein, Eduard 1957- (Επιμελητής έκδοσης, Συγγραφέας του επιλόγου, κολοφώνα, κ.λπ.) ; Moldenhauer, Eva 1934-2019 (Μεταφραστής)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Berlin Matthes & Seitz 2017
Στο/Στη: Fröhliche Wissenschaft (091)
Έτος: 2017
Κριτικές:Das moralische Problem der Selbsttötung. Aus d. Franz. v. E. Moldenhauer. M. einem Essay v. W. Kamlah: Meditatio mortis. Hrsg. u. m. e. Nachwort versehen v. E. Zwierlein (2018) (Sacher, Konstantin, 1984 -)
Έκδοση:Erste Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Fröhliche Wissenschaft 091
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Αυτοκτονία (μοτίβο) / Ηθική (μοτίβο)
B Χριστιανική ηθική / Μάρτυρας (μοτίβο) / Ηθική θεολογία / Θανάσιμο αμάρτημα <μοτίβο>
Διαθέσιμο Online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Κριτική
Περιγραφή
Σύνοψη:Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Problem, das eigentlich gar nicht existiert: Nach christlichem Glauben ist Selbstmord schlicht Todsünde. Landsberg lässt sich nicht davon zurückhalten und entwirft einen schwindelnd tiefgründigen Text, der seine glasklaren Reflexionen über den freiwilligen Tod nachzeichnet.
Περιγραφή τεκμηρίου:Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
ISBN:3882219785