Der Teufel

Eingeführte Reihe. Historisch-systematischer Überblick über die Geschichte des Teufels und über seinen Stellenwert in der Gegenwart. Im 1. Teil des Buchs beleuchtet der promovierte evangelische Theologe Metzger die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der Teufelsgestalt, geht deren Entstehung im...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Metzger, Paul 1973- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Wiesbaden Marixverl. 2012
Στο/Στη:Έτος: 2012
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Marixwissen
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Διάβολος <μοτίβο> / Θρησκεία (μοτίβο) / Πολιτισμός <μοτίβο> / Ιστορία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Πολιτισμός <μοτίβο>
B Διάβολος <μοτίβο>
B Devil
B Devil History
B Θρησκεία (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Eingeführte Reihe. Historisch-systematischer Überblick über die Geschichte des Teufels und über seinen Stellenwert in der Gegenwart. Im 1. Teil des Buchs beleuchtet der promovierte evangelische Theologe Metzger die religionsgeschichtlichen Voraussetzungen der Teufelsgestalt, geht deren Entstehung im antiken Judentum und im frühen Christentum nach und verfolgt ihre Entwicklung in der Antike und im Mittelalter. Im 2. Teil untersucht er die Rolle des Teufels in der Gegenwart: in den christlichen Religionsgemeinschaften, im Islam, im Satanismus, in der Literatur, im Film und in der Pop-Musik. Ein 3. Teil über den Teufel als Personifizierung des Bösen rundet den Band ab. Anmerkungen und Literaturangaben in Fussnoten; Quellentexte, verwendete Literatur und weiterführende Literatur im Anhang. - Das Buch, das aus einer Vorlesung zum Thema hervorgegangen ist, bietet sachlich fundierte Informationen auf anspruchsvollem Niveau. Ergänzend zu den schon älteren Höllen-Darstellungen von G. Messadié und G. Minois und neben dem populärwissenschaftlichen Titel zum Thema von P. Heller
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
ISBN:386539969X