Muslime gehören zur deutschen Gesellschaft: 10 Jahre Deutsches Islamforum

Der antimuslimische Rassismus verstärkte sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Um das Miteinander zu verbessern haben der Interkulturelle Rat und der Rat der Türkeistämmigen Staatsbürger in Deutschland das Deutsche Islamforum eingerichtet. Am 26. Juni 2002 wurde erstmals zu einem Forum Is...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Micksch, Jürgen 1941- (Editor) ; Alboğa, Bekir 1963- (Contributor) ; Bilgin, Yaşar 1950- (Author of afterword, colophon, etc.)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin EB-Verlag 2012
Em: Interkulturelle Beiträge (27)
Ano: 2012
Coletânea / Revista:Interkulturelle Beiträge 27
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Fórum de diálogo com o islã / História
B Alemanha / Muçulmano / Sociedade / Compreensão intercultural
Outras palavras-chave:B Interkulturelles Verstehen
B Muçulmano
B Muslims (Germany)
B Coletânea de artigos
B Sociedade
B Fonte
B Islã (Germany)
B Fórum de diálogo com o islã
B Alemanha
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Der antimuslimische Rassismus verstärkte sich nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Um das Miteinander zu verbessern haben der Interkulturelle Rat und der Rat der Türkeistämmigen Staatsbürger in Deutschland das Deutsche Islamforum eingerichtet. Am 26. Juni 2002 wurde erstmals zu einem Forum Islam eingeladen. Kritische Fragen des Zusammenlebens sollten offen und kontrovers erörtert werden. Vertretungen aller relevanten muslimischen Verbände nahmen daran ebenso teil wie Persönlichkeiten aus Staat, Gesellschaft, Religionsgemeinschaften und Wissenschaft. Bald danach wurden Islamforen auf Länder- und kommunaler Ebene gebildet. Gefördert werden sie von der Karl Konrad und Ria Groeben Stiftung
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seite 161-162
ISBN:3868930884