Weiß ich, was ich glaube?: das Credo heute leben

Im Apostolischen Glaubensbekenntnis (Credo) sprechen Christen verschiedener Konfessionen die Kerninhalte ihres Glaubens aus. Viele Menschen können die Worte des Credo aber nicht mehr mit ihrem persönlichen Glauben auffüllen, klingt doch die Sprache dieses Textes, dessen Wurzeln bis ins 3. Jahrhunder...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Pahud de Mortanges, Elke 1962- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Würzburg Echter 2013
Dans:Année: 2013
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Apostles' Creed, Symbole des apôtres
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Description
Résumé:Im Apostolischen Glaubensbekenntnis (Credo) sprechen Christen verschiedener Konfessionen die Kerninhalte ihres Glaubens aus. Viele Menschen können die Worte des Credo aber nicht mehr mit ihrem persönlichen Glauben auffüllen, klingt doch die Sprache dieses Textes, dessen Wurzeln bis ins 3. Jahrhundert zurückreichen, heute fremd. Satz für Satz und nachvollziehbar erklärt die Freiburger Dogmatikerin Pahud de Mortanges (hier zuletzt "Unheilige Paare") darum die einzelnen Aussagen dieses Grundtextes. Indem sie ihre theologischen Ausführungen auch mit persönlichen Erfahrungen verknüpft, belegt sie, dass das Credo auch im 21. Jahrhundert "emotional und intellektuell bewohnbar" ist. Einsetzbar nach allgemeinen Einführungen in den christlichen Glauben; spricht breitere Leserkreise an als die theologisch anspruchsvolleren Hans Küng, Peter L. Berger und Andreas Matena
Description:Literaturverz. S. 91 - 96
ISBN:3429036003