"Mehrwert des Kirchentags": ein Gespräch mit DEKT-Generalsekretärin Ellen Ueberschär; die Fragen stellte Stefan Orth

Alle zwei Jahre findet der Evangelische Kirchentag statt, in Hamburg jetzt zum 34. Mal. Wo steht er heute, wie verändert sich die Großveranstaltung mit rund 100000 Besuchern? Wie positioniert sich die Kirchentagsbewegung zur Gesellschaft und zur verfassten Kirche? Welche Rolle spielt die Ökumene in...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Ueberschär, Ellen 1967- (Author) ; Orth, Stefan 1968- (Author)
格式: Print Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder 2013
In: Herder-Korrespondenz
Year: 2013, 卷: 67, 發布: 5, Pages: 233-238
Standardized Subjects / Keyword chains:B Deutscher Evangelischer Kirchentag 34. (2013 : Hamburg)
B Deutscher Evangelischer Kirchentag / 歷史 1949-2013
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
KDD Protestant Church
SD Church law; Protestant Church
Further subjects:B 對話 活動
B 新教教會
B Evangelische Kirche in Deutschland
B 普世教會合一
B 社會
B 靈性
B 德國
實物特徵
總結:Alle zwei Jahre findet der Evangelische Kirchentag statt, in Hamburg jetzt zum 34. Mal. Wo steht er heute, wie verändert sich die Großveranstaltung mit rund 100000 Besuchern? Wie positioniert sich die Kirchentagsbewegung zur Gesellschaft und zur verfassten Kirche? Welche Rolle spielt die Ökumene in schwieriger gewordenen Zeiten? Darüber sprachen wir mit Ellen Ueberschär, der Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT). Die Fragen stellte Stefan Orth
ISSN:0018-0645
Contains:In: Herder-Korrespondenz