Interreligiöse Kompetenz: Basiswissen für Studium, Ausbildung und Beruf

Dass es eine Vielfalt von Religionen gibt, gehört auch in Deutschland zum Alltag. Die Klassenzimmer sind bunt, die Religionszugehörigkeiten sind unterschiedlich.Das vorliegende Lehrbuch greift die Chancen und Herausforderungen des Religionsplurals produktiv auf. Zum ersten Mal werden unterschiedlich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Schambeck, Mirjam 1966- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht [2013]
In:Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB Religionspädagogik 3856
utb-studi-e-book
normierte Schlagwort(-folgen):B Interreligiöses Lernen / Fähigkeit / Katholische Religionspädagogik
weitere Schlagwörter:B Asiatische Religionen
B theologisches Differenzmodel
B Religionswissenschaft; Bildung; Interreligiöse Kompetenz; Praktikabilität; Religionspädagogik; Studium; theologisches Differenzmodel
B Bildung
B Studium
B Praktikabilität
B Islam
B Religionspädagogik
B Theologie 2013-1
B Theologie/Religionswissenschaft
B Judentum
B Interreligiöse Kompetenz
B Religionswissenschaft
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch
Search Result 1