Interreligiöse Kompetenz: Basiswissen für Studium, Ausbildung und Beruf

Dass es eine Vielfalt von Religionen gibt, gehört auch in Deutschland zum Alltag. Die Klassenzimmer sind bunt, die Religionszugehörigkeiten sind unterschiedlich.Das vorliegende Lehrbuch greift die Chancen und Herausforderungen des Religionsplurals produktiv auf. Zum ersten Mal werden unterschiedlich...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schambeck, Mirjam 1966- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Bristol, CT, U.S.A. Vandenhoeck & Ruprecht [2013]
Dans:Année: 2013
Collection/Revue:UTB Religionspädagogik 3856
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Apprentissage interreligieux / Compétence / Pédagogie de la religion catholique
Sujets non-standardisés:B Asiatische Religionen
B Science des religions
B theologisches Differenzmodel
B Science des religions / Théologie
B Religionswissenschaft; Bildung; Interreligiöse Kompetenz; Praktikabilität; Religionspädagogik; Studium; theologisches Differenzmodel
B Éducation
B Pédagogie des religions
B Théologie 2013-1
B Praktikabilität
B Islam
B Judaïsme
B Interreligiöse Kompetenz
B Études
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Table des matières
Quatrième de couverture
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Non-électronique
Search Result 1