Praktische Theologie und empirische Religionsforschung

Der Aufsatzband bietet praktisch-theologische Studien zur Empirie der gelebten Religion in Geschichte und Gegenwart. Einzelne Studien aus der Praktischen Theologie, der Kultur- und der Geschichtswissenschaft, werden um enzyklopädische Beiträge ergänzt, die nach der Bedeutung der Empirie für die Theo...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Weyel, Birgit 1964- (Editor ) ; Gräb, Wilhelm 1948-2023 (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2013
En: Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (39)
Año: 2013
Críticas:Praktische Theologie und empirische Religionsforschung (2014) (Grethlein, Christian, 1954 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 39
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Religiosidad / Vida religiosa / Sociología empírica / Proyecto / Teología práctica / Teología evangélica
B Teología práctica / Empirismo / Ciencias de la religión
B Bautismo / Empirismo
B Religión / Cultura
B Teología empírica
B Teología / Empirismo / Schleiermacher, Friedrich 1768-1834
B Teología práctica / Empirismo / Teólogo / Formación
B Análisis de la red eléctrica (Sociología) / Teología práctica
Otras palabras clave:B Empirical Theology Congresses
B Religion and sociology Congresses
B Colección de artículos
B Theology, Practical Congresses
B Christian Sociology Congresses
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Rezension (Verlag)
Parallel Edition:Electrónico
Electrónico
Descripción
Sumario:Der Aufsatzband bietet praktisch-theologische Studien zur Empirie der gelebten Religion in Geschichte und Gegenwart. Einzelne Studien aus der Praktischen Theologie, der Kultur- und der Geschichtswissenschaft, werden um enzyklopädische Beiträge ergänzt, die nach der Bedeutung der Empirie für die Theologie, einem interdisziplinär anschlussfähigen Religionsbegriff und seiner Operationalisierbarkeit im Rahmen der empirischen Sozialforschung fragen. Eine zentrale Rolle spielen empirische Konzepte von Erfahrung, Alltag, Sinn, Leben und Wirklichkeit. Wechselwirkungen zwischen Fragen der Methodik empirischer Religionsforschung, dem Verständnis von Religion und Kultur sowie dem Selbstverständnis Praktischer Theologie treten prägnant hervor und können am Beispiel konkreter Phänomene illustriert werden.
ISBN:3374033695