Alles, was leuchtet: wie große Literatur den Sinn des Lebens erklärt

Uns ist der Sinn abhandengekommen. Was tun? Wo suchen? In unserer Kultur haben die traditionellen Wertesysteme ihre Orientierungskraft eingebüt︢. Wir fühlen uns von der Vielfalt der Möglichkeiten überfordert. Im Mittelalter war Gott der Sinnstifter. In der Antike leiteten die Götter ihre Lieblinge....

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Authors: Dreyfus, Hubert L. 1929-2017 (Author) ; Kelly, Sean Dorrance (Author)
Outros Autores: Badal, Yvonne
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Ullstein Buchverlage 2014
Em:Ano: 2014
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Senso de vida / Secularização / Politeísmo / Monoteísmo / Niilismo / Filosofia da religião
Outras palavras-chave:B Niilismo
B Secularização
B Filosofia da religião
B Monoteísmo
B Politeísmo
B Senso de vida
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Uns ist der Sinn abhandengekommen. Was tun? Wo suchen? In unserer Kultur haben die traditionellen Wertesysteme ihre Orientierungskraft eingebüt︢. Wir fühlen uns von der Vielfalt der Möglichkeiten überfordert. Im Mittelalter war Gott der Sinnstifter. In der Antike leiteten die Götter ihre Lieblinge. Die so Geführten empfanden Dankbarkeit die Welt leuchtete für sie. Können wir dieses homerische Staunen wiederfinden? Ja, meinen die Philosophen Hubert Dreyfus und Sean Dorrance Kelly. Sie betrachten die Geschichte der westlichen Literatur darunter Homer, Dante, Melville und David Foster Wallace , und plädieren für einen säkularen Polytheismus, in dem sich der Mensch nicht als bedingungslose Urheber seiner Handlungen versteht, sondern sich der Welt öffnet
Descrição do item:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3550080638