Um ihrer Glaubwürdigkeit willen: Plädoyer für den Verzicht auf Staatsdotationen für die Kirche

Angesichts der recht üppigen Finanzausstattung der Kirche ist für viele schlicht unverständlich, warum auch noch der Staat zur Kirchenfinanzierung beiträgt. Ein freiwilliger Verzicht der Kirche auf die so genannten Staatsdotationen würde der Glaubwürdigkeit der Kirche gut tun und die zukünftige Sich...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Kruip, Gerhard 1957- (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Herder 2014
Dans: Herder-Korrespondenz
Année: 2014, Volume: 68, Numéro: 2, Pages: 79-84
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Église catholique / Allemagne / État / Église
Classifications IxTheo:CG Christianisme et politique
KBB Espace germanophone
KDB Église catholique romaine
SA Droit ecclésial
SB Droit canonique
Sujets non-standardisés:B Église
B Die Verfassung des Deutschen Reichs
B État
B Situation financière
B Église catholique
B Financement
B Éthique sociale
B Impôt ecclésiastique
Informations sur les droits:InC 1.0
Description
Résumé:Angesichts der recht üppigen Finanzausstattung der Kirche ist für viele schlicht unverständlich, warum auch noch der Staat zur Kirchenfinanzierung beiträgt. Ein freiwilliger Verzicht der Kirche auf die so genannten Staatsdotationen würde der Glaubwürdigkeit der Kirche gut tun und die zukünftige Sicherstellung der übrigen Finanzierungsformen erleichtern. Ein solcher Verzicht ist möglich, finanziell verkraftbar und unter Gerechtigkeitsaspekten auch geboten
ISSN:0018-0645
Contient:In: Herder-Korrespondenz