Dramen der Moderne: Kontingenz und Tragik im Zeitalter der Freiheit

Biographical note: Eckart Liebau (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik und Kulturpädagogik. Jörg Zirfas (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander Univ...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
其他作者: Liebau, Eckart 1949- (Other) ; Zirfas, Jörg 1961- (Other) ; Liebau, Eckart (Other)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Bielefeld transcript 2010
Berlin De Gruyter 2010
In: Ästhetik und Bildung (4)
Year: 2010
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
丛编:Ästhetik und Bildung 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B 美学 / 偶然性 / 悲剧
Further subjects:B English drama
B 戏剧 20th century History and criticism
B 戏剧
B Education, Aesthetics, Arts, Theory of Education, Pedagogy
B 戏剧 19th century History and criticism
B Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
B 美学
B EDUCATION  / Philosophy, Theory & Social Aspects
B 悲剧
B 偶然性
在线阅读: Cover
Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
实物特征
总结:Biographical note: Eckart Liebau (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte sind Allgemeine Pädagogik, Schulpädagogik und Kulturpädagogik. Jörg Zirfas (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte sind Historische und Pädagogische Anthropologie, Erziehungs- und Bildungsphilosophie, Qualitative Bildungs- und Sozialforschung, Kulturpädagogik sowie Ästhetische Bildung.
Kontingenz und Tragik sind in der Moderne eng miteinander verbunden. Alles scheint möglich, doch immer weniger ist auch wahrscheinlich. Mit der Potentialisierung des Realen und der Unbestimmbarkeit des Ungewissen rücken Endlichkeit und Vergänglichkeit, Verlust und Gewalt, Freiheit und Simulation verstärkt in den Blick. Die Suche nach neuen Bearbeitungsmustern für Unfälle, Katastrophen und Risikoszenarien wird verstärkt. Wie die Beiträge des Bandes zeigen, bietet in dieser Situation die moderne Kunst ein ernstes Spiel der Erzeugung und Stilisierung der tragischen Kontingenz und der kontingenten Tragik.
Main description: Kontingenz und Tragik sind in der Moderne eng miteinander verbunden. Alles scheint möglich, doch immer weniger ist auch wahrscheinlich. Mit der Potentialisierung des Realen und der Unbestimmbarkeit des Ungewissen rücken Endlichkeit und Vergänglichkeit, Verlust und Gewalt, Freiheit und Simulation verstärkt in den Blick. Die Suche nach neuen Bearbeitungsmustern für Unfälle, Katastrophen und Risikoszenarien wird verstärkt. Wie die Beiträge des Bandes zeigen, bietet in dieser Situation die moderne Kunst ein ernstes Spiel der Erzeugung und Stilisierung der tragischen Kontingenz und der kontingenten Tragik.
ISBN:3839414369
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/transcript.9783839414361