Christsein mit Tora und Evangelium: Beiträge zum Umbau christlicher Theologie im Angesicht Israels

Der Bezug zum Judentum ist Teil der christlichen Identität. Das hat Folgen für die Formulierung christlicher Theologie. Die eigene Geschichte - als Deutscher und als Christ - muss angenommen werden, Traditionen sind zu prüfen und so zu aktualisieren, dass sie lebensdienlich sind - nicht zuletzt für...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wengst, Klaus (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [s.l.] Kohlhammer Verlag 2014
In:Year: 2014
Edition:1. Aufl.
IxTheo Classification:HA Bible
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Print version: Christsein mit Tora und Evangelium : Beiträge zum Umbau christlicher Theologie im Angesicht Israels:
Description
Summary:Der Bezug zum Judentum ist Teil der christlichen Identität. Das hat Folgen für die Formulierung christlicher Theologie. Die eigene Geschichte - als Deutscher und als Christ - muss angenommen werden, Traditionen sind zu prüfen und so zu aktualisieren, dass sie lebensdienlich sind - nicht zuletzt für 'das Leben der anderen'. Das wird in der Auslegung neutestamentlicher Texte zu zentralen theologischen Themen versucht. Dabei werden starr gewordene dogmatische Formeln von den biblischen Aussagen und deren jüdischem Kontext her wieder verflüssigt. Die hier von der Bibel her gewonnenen Einsichten stellen Christinnen und Christen unter Respektierung bleibender Unterschiede in solidarischer Partnerschaft an die Seite von Jüdinnen und Juden. Prof. Dr. Klaus Wengst lehrt Neues Testament und Judentumskunde an der Universität Bochum.
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3170251449