Das Unbehagen in der Islamwissenschaft: Ein klassisches Fach im Scheinwerferlicht der Politik und der Medien

Muss und kann die Islamwissenschaft dem Anspruch gerecht werden, auf jede Frage zum Islam und den Muslimen eine passende Antwort zu haben? Verstärkt nicht die Islamwissenschaft eher in der deutschen Öffentlichkeit verbreitete (Vor-)Urteile, als dass sie einen aufklärerischen und erklärenden Beitrag...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Poya, Abbas 1967- (Otro) ; Reinkowski, Maurus 1962- (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Bielefeld transcript Verlag [2008]
En:Año: 2008
Edición:1. Aufl.
Colección / Revista:Globaler lokaler Islam
Otras palabras clave:B Islam and politics Congresses
B Sociology of Science
B Andere Religionen
B Islam Study and teaching
B Science
B Educational Policy
B Islam and politics
B Estudios islámicos
B SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies
B Islam Study and teaching Congresses
B Política
B Education (General)
B General Education
B Disziplin (Wissenschaft)
B Islamic Studies
B Islam
B University
B Medios de comunicación
B Education
B Islam 20th century Congresses
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Acceso Abierto)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783899427158
Descripción
Sumario:Muss und kann die Islamwissenschaft dem Anspruch gerecht werden, auf jede Frage zum Islam und den Muslimen eine passende Antwort zu haben? Verstärkt nicht die Islamwissenschaft eher in der deutschen Öffentlichkeit verbreitete (Vor-)Urteile, als dass sie einen aufklärerischen und erklärenden Beitrag leisten könnte? Ist es der Islamwissenschaft überhaupt gelungen, sich von den Paradigmen des Orientalismus des 19. Jahrhunderts zu befreien? Der Sammelband zeigt ein ehemaliges »Orchideenfach«, das sich mit großen Erwartungen von Politik und Öffentlichkeit konfrontiert sieht und widerstreitende Antworten auf diese Herausforderung gibt.
Notas:open access
Tipo de documento:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:383940715X
Acceso:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839407158