Superstition ou individualité?: déviance religieuse dans l'Empire romain

Ce livre propose d'aborder l'histoire des religions de l'époque impériale sous un angle tout à fait innovant : celui des variations du comportement religieux. Ces disparités ne s'observent pas seulement dans l'opposition entre un ritualisme païen collectif et la foi chrétien...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Rüpke, Jörg 1962- (VerfasserIn)
Beteiligte: Beaurin, Ludivine (ÜbersetzerIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Französisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bruxelles Éditions Latomus 2015
In: Latomus (volume 352)
Jahr: 2015
Schriftenreihe/Zeitschrift:Latomus Collection Latomus volume 352
normierte Schlagwort(-folgen):B Römisches Reich / Religion / Recht / Abweichendes Verhalten / Aberglaube / Religiöse Erfahrung / Individualisierung / Geschichte 200 v. Chr.-450
B Römisches Reich / Religion / Abweichendes Verhalten / Aberglaube / Individualisierung
weitere Schlagwörter:B Deviant Behavior (Rome)
B Free thought (Rome)
B Superstition (Rome)
B Superstition Religious aspects
B Individualism Religious aspects
B Religion and sociology (Rome)
B Social norms
B Rome Religion
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis