Der christliche Sozialauftrag im Neuen Testament

Zusammenfassung: Das Neue Testament begründet den Sozialauftrag der Christenheit, der aber auch schon im Alten Testament seine Wurzeln hat. In der Botschaft vom Reich Gottes wie auch in Gottes eigenem Kommen in die Welt kommt dieser Auftrag zum Ausdruck, genauso wie im Leben der frühen Gemeinde, des...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Domanyi, Thomas 1943- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: EASTRS 2010
In: Spes christiana
Anno: 2010, Volume: 21, Pagine: 43-52
(sequenze di) soggetti normati:B Responsabilità sociale / Esistenza cristiana / Bibel. Neues Testament
Notazioni IxTheo:CB Esistenza cristiana
HC Nuovo Testamento
NCC Etica sociale
Altre parole chiave:B Etica sociale
B Aufsatz in Zeitschrift
B Neutestamentliche Ethik
Descrizione
Riepilogo:Zusammenfassung: Das Neue Testament begründet den Sozialauftrag der Christenheit, der aber auch schon im Alten Testament seine Wurzeln hat. In der Botschaft vom Reich Gottes wie auch in Gottes eigenem Kommen in die Welt kommt dieser Auftrag zum Ausdruck, genauso wie im Leben der frühen Gemeinde, dessen Sozialgestalt von einem eschatologischen Paradigma geprägt war. Bei Lukas und Jakobus finden sich Kontinuität mit den sozialkritischen Äußerungen der alttestamentlichen Propheten; bei Paulus Reflexionen über Sozialdiakonie auf Grundlage der versöhnenden Liebe Gottes zur Welt und auf Gottes Fürsorge für seine Schöpfung. Letztlich ist der soziale Einsatz des Paulus Teil seines Missionsverständnisses.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 52; Abstract/Résumé (eng, fre): Seite 52; Verfasserangaben: Seite 52
ISSN:0935-7467
Comprende:In: Spes christiana