Gewaltkonflikt in Jos, Nigeria: Welche Rolle spielt die Religion?

Der Bundesstaat Plateau und besonders seine Hauptstadt Jos im Zentrum Nigerias sind in den letzten 20 Jahren zu einem der Epizentren von Gewaltkonflikten zwischen christlich und muslimisch geprägten ethnischen Gruppen geworden. Als Folge des Konfliktes sind mehr als 4.000 Menschen ums Leben gekommen...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Tanner, Mathias 1979- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Springer VS [2016]
Dans: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten
Année: 2016, Pages: 213-239
Accès en ligne: Volltext (Verlag)
Description
Résumé:Der Bundesstaat Plateau und besonders seine Hauptstadt Jos im Zentrum Nigerias sind in den letzten 20 Jahren zu einem der Epizentren von Gewaltkonflikten zwischen christlich und muslimisch geprägten ethnischen Gruppen geworden. Als Folge des Konfliktes sind mehr als 4.000 Menschen ums Leben gekommen, Hunderttausende intern vertrieben und Eigentum im Wert von Milliarden von Dollar zerstört worden (ICG 2012, S. I).
ISBN:3658117931
Contient:Enthalten in: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten