Die Anhänge zum Richterbuch: eine kompositionsgeschichtliche Untersuchung von Ri 17–21

Die sogenannten Anhänge zum Richterbuch (Ri 17–21) haben bislang wenig exegetische Beachtung erfahren. Die Studie wirft auf der Grundlage detaillierter redaktionsgeschichtlicher Untersuchungen ein neues Licht auf die Entstehung dieser Kapitel, ihre Verortung im Richterbuch und ihre kompositionsgesch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schulz, Sarah 1982- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2016]
In: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (Band 477)
Year: 2016
Reviews:Die Anhänge zum Richterbuch. Eine kompositionsgeschichtliche Untersuchung von Ri 17–21 (2017) (Gaß, Erasmus, 1971 -)
Series/Journal:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 477
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Judge 17-21 / Exegesis
B Bible. Judge 17-21 / Journalistic editing
Further subjects:B Bible. Judges XVII-XXI Criticism, interpretation, etc
B Hexateuch
B Königtum
B Enneateuch
B Thesis
B RELIGION / Generals
B Richterbuch
Online Access: Cover
Cover (Verlag)
Table of Contents
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: 978-3-11-041135-5
Description
Summary:Die sogenannten Anhänge zum Richterbuch (Ri 17–21) haben bislang wenig exegetische Beachtung erfahren. Die Studie wirft auf der Grundlage detaillierter redaktionsgeschichtlicher Untersuchungen ein neues Licht auf die Entstehung dieser Kapitel, ihre Verortung im Richterbuch und ihre kompositionsgeschichtliche Funktion im Enneateuch.
ISBN:3110412470
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110412475