Joachim Vadians Konzilsgedicht "Freu dich, Hierusalem": eine Entgegnung auf die päpstliche Einladung zum Konzil von Trient

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Gamper, Rudolf 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: TVZ, Theologischer Verlag Zürich [2015]
In: Zwingliana
Jahr: 2015, Band: 42, Seiten: 83-108
normierte Schlagwort(-folgen):B Vadianus, Joachim 1484-1551
IxTheo Notationen:CD Christentum und Kultur
KAG Kirchengeschichte 1500-1648; Reformation; Humanismus; Renaissance
KCC Konzilien
KDB Katholische Kirche
weitere Schlagwörter:B Kommentar
Beschreibung
Beschreibung:Textedition des Konzilsgedichtes: Seite 89-94
Freie Prosaübersetzung des Konzilsgedichtes ins Deutsche: Seite 96-102
Das Gedicht entstand zwischen Februar 1545 und März 1546 und ist in "zürcherischer Ausdrucksweise" abgefasst
ISSN:0254-4407
Bezug:Enthält: Vadianus, Joachim, 1484-1551, Laetare Hierusalem, Esaię 66. Fröuw dich Hierusalem
Enthält: Vadianus, Joachim, 1484-1551, Laetare Hierusalem, Esaię 66. Freue dich, Ierusalem
Kommentar zu "Laetare Hierusalem, Esaię 66. Fröuw dich Hierusalem"
Enthält:Enthalten in: Zwingliana