Theologie digital: DigiTheo

Neben den Drucken des 15. Jahrhunderts (Inkunabeln) besitzt die Universitätsbibliothek Tübingen einen umfangreichen Bestand an Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts. Allein für die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts ist von einem Bestand von etwa 50.000 Drucken auszugehen. Insgesamt umfaßt unser Besta...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri titoli:DigiTheo
Tipo di documento: Elettronico Database
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Pubblicazione: Tübingen Universitätsbibliothek Tübingen [2015?]-
In:Anno: 2015
Altre parole chiave:B Banca dati
Accesso online: Volltext (DBIS)
Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Neben den Drucken des 15. Jahrhunderts (Inkunabeln) besitzt die Universitätsbibliothek Tübingen einen umfangreichen Bestand an Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts. Allein für die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts ist von einem Bestand von etwa 50.000 Drucken auszugehen. Insgesamt umfaßt unser Bestand an alten und wertvollen Drucken (Rara), zu denen auch Ausgaben aus jüngerer Zeit (z.B. Erstausgaben des 19. Jahrhunderts) gehören, ungefähr 90.000 Bände. Ein wichtiger Schwerpunkt der Sammlung liegt im Bereich der theologischen Literatur, die schon seit der Gründung der Universität einen großen Raum eingenommen hat. Einen bedeutenden Zuwachs nicht nur an theologischen Beständen bekam die Universitätsbibliothek im Zuge der Säkularisation aus den aufgelösten Klosterbibliotheken.
Descrizione del documento:Gesehen am 02.08.2017