Grundkurs Religion / 3 3. Semester : Die Frage nach dem Menschen / erarb. von Robert Kramer

Die Frage des Menschen nach sich selbst zeigt sich uns unter zwei Formen. Auf der einen Seite stehen wir fasziniert vor dem, was Menschen geschaffen haben. Auf der anderen Seite erschrecken wir vor bestimmten Auswirkungen dieses Fortschritts: vor der immer größeren Zerstörung unserer Umwelt, vor imm...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Kramer, Robert (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Kösel 1978
In: Grundkurs Religion Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der gymnasialen Oberstufe
Year: 1978
Standardized Subjects / Keyword chains:B Meaning / Freedom / Debt / Christian life / Catholic religious instruction / Secondary school level
Further subjects:B School book
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:Die Frage des Menschen nach sich selbst zeigt sich uns unter zwei Formen. Auf der einen Seite stehen wir fasziniert vor dem, was Menschen geschaffen haben. Auf der anderen Seite erschrecken wir vor bestimmten Auswirkungen dieses Fortschritts: vor der immer größeren Zerstörung unserer Umwelt, vor immer perfekteren Systemen gesellschaftlicher Zwänge und Ünterdrückungen. Vor allem aber beunruhigt uns die Tatsache, daß es der Mensch zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Hand hat, sich und seine Welt zu vernichten. Wer kann den Kräften der Zerstörung wehren? Kann es überhaupt jemand? Vor diesem Hintergrund fragen wir nach dem, was der Mensch ist, wo seine Größe und seine Grenze liegen ; wie es um seine Freiheit bestellt ist ; ob nicht die Kräfte des Bösen stärker sind als die des Guten und welche Antworten verschiedene Weltanschauungen, vor allem aber der christliche Glaube, dem fragenden Menschen unserer Tage anzubieten haben.
ISBN:3466501555
Contains:: Grundkurs Religion Unterrichtswerk für katholische Religionslehre in der gymnasialen Oberstufe