Kirchenasyl und staatliches Asylrecht: ein rechtsethischer Beitrag

Der Verfasser wirft einen kurzen Blick auf die Stellung des Asyls in positiv-rechtlichen Normenordnungen. Ausgehend von den festgestellten Widersprüchen und Konflikten fragt er nach den metajuristischen (theologischen und ethischen) Grundlagen des Asylgedankens. Dies geschieht im Blick auf den alten...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Reuter, Hans-Richard 1947- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Kaiser 1994
В: Das Recht der Kirche ; 3: Zur Praxis des Kirchenrechts
Год: 1994, Том: Bd, Страницы: 574 - 600
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Церковь (мотив)
B Убежище (мотив)
Описание
Итог:Der Verfasser wirft einen kurzen Blick auf die Stellung des Asyls in positiv-rechtlichen Normenordnungen. Ausgehend von den festgestellten Widersprüchen und Konflikten fragt er nach den metajuristischen (theologischen und ethischen) Grundlagen des Asylgedankens. Dies geschieht im Blick auf den alten Gedanken des heiligen Asyls und dessen Umformung in der christlichen Tradition. Im dritten Teil fragt er nach den vorrechtlichen Voraussetzungen des klassischen, säkularen Instituts des territorialen Asyls. Im letzten Teil plädiert er für eine menschenrechtliche Begründung des Asylgedankens, die es erlaubt und erfordert, die Zuordnung von Kirchenasyl und staalichem Asylrecht neu zu konzipieren
ISBN:357902020X
Второстепенные работы:In: Das Recht der Kirche ; 3: Zur Praxis des Kirchenrechts