Max Weber-Handbuch: Leben, Werk, Wirkung

Rezension: Metzlers "Handbuch"-Reihe widmet sich jeweils einzelnen herausragenden Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. Die Bände folgen einem gemeinsamen Grundkonzept, lassen aber je nach Herausgeber oder behandelter Person gewisse Gestaltungsräume. Dieser Band ist von über 40 Fachwisse...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Max Weber-Handbuch
Max-Weber-Handbuch
Άλλοι συγγραφείς: Müller, Hans-Peter 1951- (Επιμελητής έκδοσης) ; Sigmund, Steffen 1961- (Επιμελητής έκδοσης) ; Weber, Max 1864-1920 (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart Weimar Verlag J. B. Metzler 2014
Στο/Στη:Έτος: 2014
Κριτικές:[Max-Weber-Handbuch], in: Stimmen der Zeit 233. 2015, 2. - S. 143 -144 (Michael Hainz)
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Weber, Max 1864-1920
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Weber, Max (1864-1920)
B Συλλογή δοκιμίων
B Βιογραφία
B Προσωπογραφία
B Weber, Max (1864-1920) Handbooks, manuals, etc
B Werkanalyse
B Αποδοχή (μοτίβο)
B Weber, Max
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Inhaltsbeschreibung
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Κριτική
Rezension (Verlag)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Rezension: Metzlers "Handbuch"-Reihe widmet sich jeweils einzelnen herausragenden Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. Die Bände folgen einem gemeinsamen Grundkonzept, lassen aber je nach Herausgeber oder behandelter Person gewisse Gestaltungsräume. Dieser Band ist von über 40 Fachwissenschaftlern erarbeitet und von zwei renommierten Weber-Spezialisten herausgegeben worden. Nach einer knappen, aber sehr instruktiven Einführung in Leben und Werk folgt ein lexikalischer Teil, der 41 Grundbegriffe des weberschen Denkens erläutert. Der folgende Hauptteil (ca. 170 Seiten) erschliesst in Einzeldarstellungen alle wesentlichen Werke und Werkgruppen. Am Schluss wird auf der Basis von Schlüsselkonzepten (u.a. Bürokratie, okzidentale Moderne, Kapitalismus) der zentralen Frage nachgegangen, inwiefern Weber für die Gegenwart fruchtbar und anschlussfähig gemacht werden kann. Das Handbuch ist ein herausragendes und aktuelles Nachschlagewerk, das sich bestens als Lehr- und Lernbuch eignet. Gelegentliche Überlappungen verstärken die Lerneffekte eher noch. Für Bibliotheken mit akademischem Bezug sehr zu empfehlen. (3)
Περιγραφή τεκμηρίου:Bibliografie M. Weber und Literaturverzeichnis: Seite 411-420
Literaturangaben
ISBN:3476024326