Präfiguration: Arbeit am politischen Mythos

Götz Müller hatte Blumenberg dafür kritisiert, den modernen politischen Mythen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Das nun im Nachlass entdeckte "Manuskript" zeigt jedoch, dass Blumenbergs Theorie des Mythos durchaus im Kontext einer intensiven Auseinandersetzung mit den poli...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Blumenberg, Hans 1920-1996 (Autore)
Altri autori: Nicholls, Angus 1972- (Redattore) ; Heidenreich, Felix 1973- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin Suhrkamp 2014
In:Anno: 2014
Edizione:Erste Auflage
(sequenze di) soggetti normati:B Mito / Filosofia
B Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 / Prometheus
B Blumenberg, Hans 1920-1996 / Mito (Motivo)
Altre parole chiave:B Politics in literature
B Myth in literature
B Blumenberg, Hans
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Götz Müller hatte Blumenberg dafür kritisiert, den modernen politischen Mythen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Das nun im Nachlass entdeckte "Manuskript" zeigt jedoch, dass Blumenbergs Theorie des Mythos durchaus im Kontext einer intensiven Auseinandersetzung mit den politischen Verwendungen mythischer Denkfiguren entstanden ist. Während in "Arbeit am Mythos" der Totalitarismus des 20. Jahrhunderts nur am Rande erwähnt wird, rückt dieser Text Hitlers und Goebbels' Mythengebrauch ins Zentrum.In "Präfiguration" führt Blumenberg vor, dass diese nicht etwa geschickte Propagandisten waren, die historische Mythen nur instrumentalisierten, sondern in wahnhafter Bezugnahme auf Figuren wie Alexander, Friedrich der Große und Napoleon eine übertrumpfende Wiederholung zu inszenieren suchten. Diese Analysen gewinnen ihre besondere Bedeutung nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussionen über das Verhältnis von Gewalt, Mythos und Monotheismus
ISBN:3518586041