Die Sprache der Liturgie

Die Agende ist Anwalt der Kirche gegenüber den flatterhaften Tagesemotionen des Liturgen. Aber Liturgie funktioniert nur, wenn sie gesprochen wird, als handle es sich um individuell geprägte Texte. Das ist das Geheimnis liturgischer Kunst. "Was hat nun der Geistliche hier zu tun? Im wesentliche...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Atelier Sprache e. V. (Autre)
Collaborateurs: Meyer-Blanck, Michael 1954- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2012
Dans:Année: 2012
Recensions:Die Sprache der Liturgie. Eine Publikation des Ateliers Sprache Braunschweig (2014) (Kunz, Ralph, 1964 -)
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Eine Veröffentlichung des Ateliers Sprache e.V., Braunschweig
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Langage liturgique
B Liturgie / Style linguistique
Sujets non-standardisés:B Liturgie
B Liturgics Congresses
B Contribution <colloque> 2011 (Braunschweig)
B Langage liturgique
B Contribution <colloque> 22.09.2011-24.09.2011 (Braunschweig)
B Oral communication Religious aspects Christianity Congresses
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Contenu
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)