Das Bundesverfassungsgericht zur Kündigung kirchlicher Arbeitsverhältnisse

Der Autor wertet die Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 04.06.1985 zur Kündigung kirchlicher Arbeitsverhältnisse aus. Dabei beschäftigt er sich mit den Konsequenzen aus dem Urteil, dem Leitbild christlicher Dienstgemeinschaft, der amtskirchlichen Autorität, der Beschränkung arbe...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Dütz, Wilhelm 1933- (Автор)
Формат: Print Статья
Язык:Неопределённый язык
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Beck 1986
В: Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht / Beilage
Год: 1986, Выпуск: 1, Страницы: 11-15
Индексация IxTheo:SB Каноническое право
Другие ключевые слова:B Трудовое право
B Церковное должностное право
B Церковная служба
Описание
Итог:Der Autor wertet die Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 04.06.1985 zur Kündigung kirchlicher Arbeitsverhältnisse aus. Dabei beschäftigt er sich mit den Konsequenzen aus dem Urteil, dem Leitbild christlicher Dienstgemeinschaft, der amtskirchlichen Autorität, der Beschränkung arbeitsgerichtlicher Prüfungskompetenz, mit "absoluten" Kündigungsgründen, der Abstufung von Loyalitätsobliegenheiten und möglicher Loyalitätsdifferenzierungen. Beilage Nr. 1
ISSN:0179-5155
Второстепенные работы:In: Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht / Beilage