Ein "Ja, aber" zum Streikverbot in den Kirchen und ihren Einrichtungen

Für das kollektive Arbeitsrecht der Kirchen hat das BAG am BAG 20. 11. 2012 zwei Grundsatzurteile gefällt, in denen der so genannte "Dritte Weg" eines konsensualen Kommissions- und Schlichtungsmodells zur Tariffindung verfassungsrechtlich gebilligt wurde. Das Streikverbot in der Kirche wur...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Reichold, Hermann 1955- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Beck 2013
Στο/Στη: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht <München>
Έτος: 2013, Τόμος: 30, Τεύχος: 11, Σελίδες: 585-590
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο), Bundesarbeitsgericht / Νομολογία (μοτίβο) / Δικαίωμα της απεργίας / Εκκλησιαστικό εργατικό δίκαιο
Σημειογραφίες IxTheo:SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διαιτησία
B Εργατικό Δίκαιο
B Εκκλησιαστικό εργατικό δίκαιο
B Δικαίωμα της απεργίας
B Τρίτος Δρόμος
Περιγραφή
Σύνοψη:Für das kollektive Arbeitsrecht der Kirchen hat das BAG am BAG 20. 11. 2012 zwei Grundsatzurteile gefällt, in denen der so genannte "Dritte Weg" eines konsensualen Kommissions- und Schlichtungsmodells zur Tariffindung verfassungsrechtlich gebilligt wurde. Das Streikverbot in der Kirche wurde aber an die Bedingung geknüpft, dass Gewerkschaften in dieses Verfahren organisatorisch eingebunden sind und die verbindliche Umsetzung der Kommissionsergebnisse als Mindestarbeitsbedingung gewährleistet sein muss. Die beiden Verfahren waren durch Besonderheiten geprägt, die so nur in der Evangelischen Kirche begegnen: zum einen das "Verbändemodell" in der Arbeitsrechtlichen Kommission Rheinland-Westfalen-Lippe (unten III), zum anderen der kirchengemäße "Zweite Weg" in der Nordelbischen Kirche (unten IV). Die weitgehend verfassungsrechtlich argumentierenden Urteile des BAG sind in ihrer Klarstellungs- und Befriedungsfunktion von grundlegender Bedeutung, erübrigen aber keineswegs weitere rechtspolitische und rechtspraktische Überlegungen
ISSN:0943-7525
Περιλαμβάνει:In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht