Michaelstag - etwas für den Unterricht?: Engel im Jahreskreis

Zur heutigen Zeit ist kaum noch jemanden bewusst, dass am 29. September seit über 1500 Jahren das Gedenken an den Erzengel und Gottesstreiter Michael gefeiert wird. Inhalt und Bedeutung dieses Festtages wie auch die Themen, die sich daran erarbeiten lassen, sind jedoch hoch aktuell, z.B. für den int...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schneider-Stotzer, Franziska (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Theolog. Verlag 2002
In: RL
Year: 2002, Volume: 31, Issue: 3, Pages: 13-18
Standardized Subjects / Keyword chains:B Michael Archangel / Saint's day / Religious instruction / Secondary school level / Teaching material
IxTheo Classification:KCD Hagiography; saints
RF Christian education; catechetics
Description
Summary:Zur heutigen Zeit ist kaum noch jemanden bewusst, dass am 29. September seit über 1500 Jahren das Gedenken an den Erzengel und Gottesstreiter Michael gefeiert wird. Inhalt und Bedeutung dieses Festtages wie auch die Themen, die sich daran erarbeiten lassen, sind jedoch hoch aktuell, z.B. für den interreligiösen Dialog. Sie tragen wesentlich zu einem gedeihlichen Miteinander in einer Gemeinschaft und zum Einsatz für eine bessere, gerechtere Welt bei. Zentrale Werte wie Urteilsbildung, Entscheidung, Gewissen, Gerchtigkeit, Mut, Konfliktlösung können als Themen behandelt werden.
ISSN:1660-0622
Contains:In: RL