Die Religion des Berufsschulreligionsunterrichts: Überlegungen zur Kommunikation religiöser Themen mit Jugendlichen heute

Berufsschulreligionsunterricht (BRU) erfordert den Bezug auf die jugendliche Identität und auf die gesellschaftlichen Herausforderungen.In diesem Band sind die Beiträge verschiedener Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen vereint. Sie zeigen die Weite der Problematik interdisziplinär auf und such...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Meyer-Blanck, Michael 1954- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster New York Waxmann 2015
Dans: Glaube, Wertebildung, Interreligiosität (6)
Année: 2015
Collection/Revue:Glaube, Wertebildung, Interreligiosität 6
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Enseignement de la religion protestante / École professionnelle
Sujets non-standardisés:B subjektive Theologien
B religiöse Kompetenz
B Frankfurter Erklärung zur Zukunftsfähigkeit des Berufsschulreligionsunterrichts
B BRU
B Religion an der Berufsschule
B Formation en alternance
B Berufs- und Wirtschaftspädagogik
B theologische Kompetenz
B Contribution <colloque> 2012 (Bonn)
B Pédagogie des religions
Accès en ligne: Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Berufsschulreligionsunterricht (BRU) erfordert den Bezug auf die jugendliche Identität und auf die gesellschaftlichen Herausforderungen.In diesem Band sind die Beiträge verschiedener Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen vereint. Sie zeigen die Weite der Problematik interdisziplinär auf und suchen die Religion des BRU sowie die Bezüge zur Kompetenzorientierung didaktisch zu klären.
ISBN:3830980388