Zwischen Zugehörigkeitsbewusstsein und Bürgerrechten: Solidarität als normatives Orientierungsprinzip der Europäischen Union

Der Beitrag analysiert die Bedeutung der Solidaritätsidee in der Politik der Europäischen Union ausgehend von einer differenzierten Analyse der Verfassungsdokumente. In normativer Hinsicht lässt sich Solidarität auf europäischer Ebene nicht einfach bestimmen, indem die in den nationalstaatlichen soz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mandry, Christof 1968- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Aschendorff [2007]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Jahr: 2007, Band: 48, Seiten: 249-270
weitere Schlagwörter:B Freiheit
B Solidarität
B Verantwortung
B Zugehörigkeit
B Staat
B Politik
B Sozialpolitik
B Europa
B Recht
B Verfassung
Online Zugang: Volltext (kostenfrei)