Das solidarische Ethos der Krankenversicherung: sozialethische Überlegungen zur versicherungsförmigen Organisation der Finanzierung des Gesundheitssystems

Das deutsche Gesundheitssystem und seine Finanzierung beruhen auf einer in das 19. Jahrhundert zurückreichenden Tradition, in deren Mittelpunkt die Institution der Sozialversicherung steht. Im vorliegenden Beitrag werden die Struktur, die historischen Wurzeln und die Entwicklungen der Finanzierung d...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Bohrmann, Thomas 1965- (Autore)
Tipo di documento: Elettronico Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Aschendorff [2006]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Anno: 2006, Volume: 47, Pagine: 193-213
Altre parole chiave:B Germania
B Solidarietà
B Istituzione
B Salute
B Responsabilità
B Assicurazione
Accesso online: Volltext (kostenfrei)
Descrizione
Riepilogo:Das deutsche Gesundheitssystem und seine Finanzierung beruhen auf einer in das 19. Jahrhundert zurückreichenden Tradition, in deren Mittelpunkt die Institution der Sozialversicherung steht. Im vorliegenden Beitrag werden die Struktur, die historischen Wurzeln und die Entwicklungen der Finanzierung des Gesundheitssystems im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung skizziert. Diese Organisationsform wird einer sozialethischen Betrachtung unterzogen. Versicherungssystem und Solidarausgleich als Gestaltungselemente im Gesundheitssystem werden mit dem Begriff der Solidarität verknüpft; so können die Grundzüge eines solidarischen Ethos’ der Sozial- und Krankenversicherung gezeichnet werden. Überlegungen, wie das gegenwärtig kontrovers diskutierte Verhältnis von Solidarität und Eigenverantwortung vor dem Hintergrund eines solchen solidarischen Ethos’ der Krankenversicherung austariert werden kann, schließen den Beitrag ab.
ISSN:2196-6265
Comprende:Enthalten in: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften