Passio Christi, Tribulatio Discipuli: eine exegetische und narratologische Untersuchung zu den Leidensvorstellungen des lk Doppelwerks

Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Zielsetzung, methodische Vorüberlegungen und Thesen -- Thesen und Methoden der Kapitel -- Kapitel I Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Der Lk Passionsbericht und eine darin mitenthaltene Geschichte der Jünger -- I-1 Die Jünger als Co...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Jung, In 1977- (Author)
Contributors: Ebner, Martin (Contributor) ; Lampe, Peter 1954- (Contributor) ; Schreiber, Stefan (Contributor) ; Zangenberg, Jürgen (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht 2020
In: Novum testamentum et orbis antiquus (v.125)
Year: 2020
Reviews:[Rezension von: Jung, In, 1977-, Passio Christi, Tribulatio Discipuli : Eine exegetische und narratologische Untersuchung zu den Leidensvorstellungen des lk Doppelwerks] (2022) (Böttrich, Christfried, 1959 -)
[Rezension von: Jung, In, 1977-, Passio Christi, Tribulatio Discipuli : Eine exegetische und narratologische Untersuchung zu den Leidensvorstellungen des lk Doppelwerks] (2022) (O'Toole, Robert F., 1936 -)
Edition:1st ed.
Series/Journal:Novum testamentum et orbis antiquus Studien zur Umwelt des Neuen Testaments v.125
Standardized Subjects / Keyword chains:B Lucan writings / Passion / Leiden / Disciple / Discipleship of Christ
B Lucan writings / Passion
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Electronic books
B Thesis
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: 9783525560402
Description
Summary:Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung: Zielsetzung, methodische Vorüberlegungen und Thesen -- Thesen und Methoden der Kapitel -- Kapitel I Passio Christi, Tribulatio Discipuli: Der Lk Passionsbericht und eine darin mitenthaltene Geschichte der Jünger -- I-1 Die Jünger als Co-Subjekt des Leidens im lk PassionsberichtUnter dem lk Passionsbericht versteht diese Arbeit die Kapitel 22 und 23 des LkEv, wo der Evangelist über eine Kette von Ereignissen - vom Verrat des Judas bis zur Kreuzigung und Bestattung Jesu - berichtet. Vgl. F. Bovon, Lukan Story of the Passion of Jesus, 74119. -- 1.1 Die Jünger als Versuchungsobjekt des Satans während der Jesus-Passion (Lk 22,3.31) -- 1.2 Die Jünger als Begleiter der Versuchungen Jesu (Lk 22,28 -- 23,49) -- 1.3 Die Jünger als Subjekt des Gebets (Lk 22,40.46) -- 1.4 Die Jünger als Träger von Spannungen und Konflikten (Lk 22,23.24ff.5ff.49 etc.) -- 1.4.1 Die Jünger in inneren Spannungen und Konflikten -- 1.4.2 Die Jünger in äußeren Spannungen und Konflikten -- 1.5 Fazit -- I-2 Leiden der Jünger (Tribulatio Discipuli) als Subplot der Passio Christi -- 2.1 Hinführung zu den Analysekategorien: Der lk Passionsbericht als eine mehrsträngige Geschichte (multiple story line) -- 2.2 Setting der Tribulatio Discipuli: gedehnte und getrennte Raumzeit für eine Jüngergeschichte -- 2.2.1 Multidimensionale Erweiterung des Settings für eine Jüngergeschichte -- 2.2.2 Distanz zwischen Jesus und Jüngern -- 2.3 Figuren der Tribulatio Discipuli: Erweiterung und Differenzierung der Figurenmerkmale und Handlungsrollen -- 2.3.1 Erweiterte Figurenmerkmale und erhöhte Erzählbarkeit der Jüngergeschichte -- 2.3.2 Neue Figurenkonstellationen zwischen Jesus und Jüngern -- 2.3.3 Weitere Handlungsrollen der Figuren jenseits des Zielobjekts Passio Christi: Aktanten- und Handlungsrollenmodelle.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3647560405