„Veränderung ist möglich.“ Ein Interview über die ostdeutsche Religions- und Gemeindepädagogik vor, während und nach der Friedlichen Revolution

This contribution presents a written interview with Prof. Dr. Martin Steinhäuser (Moritzburg) concerning developments in East German religious education in schools and congregations before, during, and after the Peaceful Revolution. The focal point consists in the personal-subjective recollections o...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
Authors: Steinhäuser, Martin 1961- (Interviewee) ; Simojoki, Henrik 1975- (Interviewer)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: ˜deœ Gruyter [2019]
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Year: 2019, 卷: 71, 發布: 1, Pages: 16-24
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 (DDR) / 德國 (Östliche Länder) / 德國 / 新教教會 / 宗教教育 / 教區教育學 / 歷史 1980-2019
IxTheo Classification:KAJ Church history 1914-; recent history
KBB German language area
KDD Protestant Church
RF Christian education; catechetics
Further subjects:B 面談
B Friedliche Revolution
B Peaceful Revolution
B theologische Ausbildung in der DDR
B Religions- und Gemeindepädagogik
B Religious Education in Schools and Congregations
B theological education in the GDR
在線閱讀: Volltext (Verlag)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:InC 1.0
實物特徵
總結:This contribution presents a written interview with Prof. Dr. Martin Steinhäuser (Moritzburg) concerning developments in East German religious education in schools and congregations before, during, and after the Peaceful Revolution. The focal point consists in the personal-subjective recollections of the revolution from thirty years ago and the relationship to the newly established professorships in East German university faculties.
Der Beitrag präsentiert ein schriftliches Interview mit Prof. Dr. Martin Steinhäuser (Moritzburg) über Entwicklungen in der ostdeutschen Religions- und Gemeindepädagogik vor, während und nach der Friedlichen Revolution. Im Zentrum stehen die persönlich-subjektiven Erinnerungen an den Umbruch vor 30 Jahren und das Verhältnis zu den neu etablierten Professuren für Religionspädagogik an den ostdeutschen Fakultäten.
ISSN:2366-7796
Contains:Enthalten in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/zpt-2019-0003
DOI: 10.15496/publikation-86779
HDL: 10900/145438