Rechtsweg bei Besoldungsstreitigkeiten zwischen kirchl. Dienstherrn und Beamten im Kirchendienst, Beschluss vom 05.07.1996 - 2 A 12622/95

Für Streitigkeiten in Besoldungsfragen ohne statusrechtliche Vorfragen zwischen dem Dienstherrn und einem Beamten im Kirchendienst ist der Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten eröffnet. Besagte Streitigkeiten unterfallen nicht dem verfasssungsrechtlich geschützten Autonomiebereich der Kirchen. Ver...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Rheinland-Pfalz, Oberverwaltungsgericht (Auteur)
Type de support: Imprimé Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
En cours de chargement...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berliner Wissenschafts-Verlag 1997
Dans: Kirche & Recht
Année: 1997, Pages: 64
Classifications IxTheo:SA Droit ecclésial
Sujets non-standardisés:B Traitement
B Jurisprudence
B Législation religieuse
B Voie judiciaire
Description
Résumé:Für Streitigkeiten in Besoldungsfragen ohne statusrechtliche Vorfragen zwischen dem Dienstherrn und einem Beamten im Kirchendienst ist der Rechtsweg zu den staatlichen Gerichten eröffnet. Besagte Streitigkeiten unterfallen nicht dem verfasssungsrechtlich geschützten Autonomiebereich der Kirchen. Verfügt die Religionsgesellschaft über einen eigenen effektiven Rechtsschutz in richterlicher Unabhängigkeit, ist dieser vorrangig in Anspruch zu nehmen. Vgl.: DVNl (1996), 1331
Description:= [Fach] 985, S. 38
ISSN:0947-8094
Contient:Enthalten in: Kirche & Recht