Mehrkostenausgleich für Kindertagesstätte, Urteil vom 01.12.2004 - 6 K 872/00

Leitsätze: Mit der rechtsgeschäftlichen Übertragung der öffentlichrechtlichen Ausgleichsforderung aus § 16 Abs. 4 KitaG auf den privaten Träger einer Kindertagesstätte greift eine Zivilgemeinde in die Kompetenz des Gesetzgebers ein, der Anspruchsinhaber (Standortgemeinde) und Anspruchsgegner (Wohnsi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: VG Frankfurt/Oder (Author)
Format: Print Article
Language:Undetermined language
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: ˜deœ Gruyter 2009
In: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946
Year: 2009, Volume: 46, Pages: 346-354
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Jurisdiction
B Children's day care center
B Kostenerstattung
Description
Summary:Leitsätze: Mit der rechtsgeschäftlichen Übertragung der öffentlichrechtlichen Ausgleichsforderung aus § 16 Abs. 4 KitaG auf den privaten Träger einer Kindertagesstätte greift eine Zivilgemeinde in die Kompetenz des Gesetzgebers ein, der Anspruchsinhaber (Standortgemeinde) und Anspruchsgegner (Wohnsitzgemeinde) ausdrücklich bezeichnet hat, und verletzt damit zudem den Grundsatz der Gewaltenteilung. Zur Frage der Tatbesandsvoraussetzung einer Kostenausgleichspflicht, wenn in beiden Gemeinden Kindertagesstätten vorhanden sind, die auf der Grundlage eines christlichen Erziehungskonzepts arbeiten.
ISSN:0340-8760
Contains:Enthalten in: Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946