Aktualisierendes Erzählen als Provokation zur Selbstaneignung biblischer Narrationen: eine bibeldidaktische Grundlegung

In dem Beitrag geht es um einen bibeldidaktischen Weg, der via aktualisierenden Erzählens die Sich-Bildenden zur Selbstaneignung biblischer Texte herausfordern möchte. Im Hintergrund steht zum einen das bibeldidaktische Prinzip der "Textgemäßen Adressatenorientiertheit", zum anderen der Wu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Weihs, Alexander 1968- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: [2021]
In: Theo-Web
Year: 2021, Volume: 20, Issue: 1, Pages: 194-207
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible history / Appropriation (Psychology) / Bible lessons / Competency-based teaching / Hermeneutics
IxTheo Classification:HA Bible
RF Christian education; catechetics
VB Hermeneutics; Philosophy
Further subjects:B Deutungskompetenz
B Narration
B Urteilskompetenz
B interpretative competence
B aktualisierende Erzählungen
B Selbstaneignung
B actualizing narratives
B narrate
B Kompetenzorientierung
B Competence Orientation
B Biblical Narratives
B Self-activity
B Bibeldidaktik
B self-activity
B Self-appropriation
B Dialogicality
B biblische Narrationen
B Dialogizität
B Biblical didactics
B judgement competence
Online Access: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)