Aktualisierendes Erzählen als Provokation zur Selbstaneignung biblischer Narrationen: eine bibeldidaktische Grundlegung

In dem Beitrag geht es um einen bibeldidaktischen Weg, der via aktualisierenden Erzählens die Sich-Bildenden zur Selbstaneignung biblischer Texte herausfordern möchte. Im Hintergrund steht zum einen das bibeldidaktische Prinzip der "Textgemäßen Adressatenorientiertheit", zum anderen der Wu...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Weihs, Alexander 1968- (Author)
格式: 电子 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: [2021]
In: Theo-Web
Year: 2021, 卷: 20, 发布: 1, Pages: 194-207
Standardized Subjects / Keyword chains:B 圣经历史 / 挪用 (心理学) / 圣经课 / Kompetenzorientierter Unterricht / 诠释学
IxTheo Classification:HA Bible
RF Christian education; catechetics
VB Hermeneutics; Philosophy
Further subjects:B Deutungskompetenz
B Selbsttätigkeit
B Urteilskompetenz
B interpretative competence
B aktualisierende Erzählungen
B Selbstaneignung
B actualizing narratives
B narrate
B Kompetenzorientierung
B Competence Orientation
B Biblical Narratives
B Bibeldidaktik
B self-activity
B Self-appropriation
B Dialogicality
B biblische Narrationen
B 叙述
B Dialogizität
B Biblical didactics
B judgement competence
在线阅读: Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
实物特征
总结:In dem Beitrag geht es um einen bibeldidaktischen Weg, der via aktualisierenden Erzählens die Sich-Bildenden zur Selbstaneignung biblischer Texte herausfordern möchte. Im Hintergrund steht zum einen das bibeldidaktische Prinzip der "Textgemäßen Adressatenorientiertheit", zum anderen der Wunsch, den Bibeltext als Text (und nicht nur als vereinfachende Transformation des Textes) zur Geltung bringen zu wollen. Der vorliegende Artikel bietet die Grundlegung der didaktischen Konzeption.
The article deals with a didactic way of teaching the Bible, which wants to challenge the students to self-appropriation of biblical texts by means of actualizing narration. Of importance here are the didactic principles of text orientation und addressee orientation, as well as the fundamental interest in giving weight to the biblical text itself (and not just to a simplified transformation of the text).The present essay offers the basing of the didactic conception.
ISSN:1863-0502
Contains:Enthalten in: Theo-Web
Persistent identifiers:DOI: 10.23770/tw0186