Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule

Kinderrechte, also die Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen, gehören in deutsche Schulen! Und zwar nicht nur als Unterrichtsgegenstand, sondern auch als Orientierungsmarken für eine kindgerechte Schul- und Unterrichtskultur. Diese Einsicht und Forderung wird konzeptionell und anhand von konkr...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule, Veranstaltung 2019, Nürnberg (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Pirner, Manfred L. 1959- (Επιμελητής έκδοσης) ; Gläser-Zikuda, Michaela 1967- (Επιμελητής έκδοσης) ; Krennerich, Michael 1965- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Frankfurt am Main Wochenschau Verlag [2022]
Στο/Στη:Έτος: 2022
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Wochenschau Wissenschaft
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παιδί (11-15 ετών) / Νεολαία <17-18 ετών> / Ανθρώπινα δικαιώματα <μοτίβο> / Σχολείο (μοτίβο) / Ίσες ευκαιρίες / Συμμετοχή / Convention on the rights of the child (1989 November 20)
B Ανθρώπινα δικαιώματα <μοτίβο> / Σχολική παιδαγωγική
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Menschenrechte
B Kinderrechtskonvention
B Σχολείο (μοτίβο)
B Δημοσίευση συνεδρίου
B Bildungsgerechtigkeit
B Kinderrechte
Διαθέσιμο Online: Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Kinderrechte, also die Menschenrechte von Kindern und Jugendlichen, gehören in deutsche Schulen! Und zwar nicht nur als Unterrichtsgegenstand, sondern auch als Orientierungsmarken für eine kindgerechte Schul- und Unterrichtskultur. Diese Einsicht und Forderung wird konzeptionell und anhand von konkreten Problemthemen sowie Beispielen guter schulischer Praxis entfaltet. Unter anderem geht es um die Prävention von Diskriminierung und sexualisierter Gewalt, um die Förderung von Bildungsgerechtigkeit und Diversität sowie um eine stärkere Ermöglichung von Partizipation und Mitbestimmung, z.B. beim Thema digitale Medien.
Περιγραφή τεκμηρίου:Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)
ISBN:3734413699