Abraham: große Szenen mit kleinen Spieler*innen für die Begegnung im interreligiösen Kontext

Im vorliegenden Ansatz üben die Kinder in einem szenischen Zugang ihre Symbolisierungsfähigkeit und setzen sich in entscheidenden Entwicklungsphasen kreativ mit Vorstellungen einer religiösen Bildhaftigkeit und wichtigen narrativen Strukturen auseinander. Der Einstieg in eine Erzählung mit szenische...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Ströbel-Langer, Michaela (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
In: Mit welchen Schuhen gehst du?
Year: 2022, Pages: 30-51
Standardized Subjects / Keyword chains:B Abraham, Biblical person / Idea of God / Bible drama / Religious instruction / Interfaith dialogue / School year
Further subjects:B Lesson unit
Description
Summary:Im vorliegenden Ansatz üben die Kinder in einem szenischen Zugang ihre Symbolisierungsfähigkeit und setzen sich in entscheidenden Entwicklungsphasen kreativ mit Vorstellungen einer religiösen Bildhaftigkeit und wichtigen narrativen Strukturen auseinander. Der Einstieg in eine Erzählung mit szenischem Charakter geht ebenfalls von einem Bild aus und entwickelt im Spiel seine Dynamik.
ISBN:3525703244
Contains:Enthalten in: Hadem-Staab, Silvia, Mit welchen Schuhen gehst du?