Abraham: große Szenen mit kleinen Spieler*innen für die Begegnung im interreligiösen Kontext

Im vorliegenden Ansatz üben die Kinder in einem szenischen Zugang ihre Symbolisierungsfähigkeit und setzen sich in entscheidenden Entwicklungsphasen kreativ mit Vorstellungen einer religiösen Bildhaftigkeit und wichtigen narrativen Strukturen auseinander. Der Einstieg in eine Erzählung mit szenische...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Ströbel-Langer, Michaela (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Vandenhoeck & Ruprecht 2022
Στο/Στη: Mit welchen Schuhen gehst du?
Έτος: 2022, Σελίδες: 30-51
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Abraham, Βιβλικό πρόσωπο (μοτίβο) / Εικόνα του Θεού (μοτίβο) / Βιβλικό δράμα / Θρησκευτικά (μάθημα) / Διαθρησκειακός διάλογος / Σχολικό έτος 1
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διδακτική ενότητα
Περιγραφή
Σύνοψη:Im vorliegenden Ansatz üben die Kinder in einem szenischen Zugang ihre Symbolisierungsfähigkeit und setzen sich in entscheidenden Entwicklungsphasen kreativ mit Vorstellungen einer religiösen Bildhaftigkeit und wichtigen narrativen Strukturen auseinander. Der Einstieg in eine Erzählung mit szenischem Charakter geht ebenfalls von einem Bild aus und entwickelt im Spiel seine Dynamik.
ISBN:3525703244
Περιλαμβάνει:Enthalten in: Hadem-Staab, Silvia, Mit welchen Schuhen gehst du?