Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress: interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutsch...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Domsgen, Michael 1967- (Editor, Contributor) ; Witten, Ulrike 1982- (Editor, Contributor) ; Barnes, L. Philip (Contributor) ; Beelmann, Andreas (Contributor) ; Brömssen, Kerstin von (Contributor) ; Dirim, İnci (Contributor) ; Evers, Dirk (Contributor) ; Jarren, Otfried (Contributor) ; Kurnaz, Serdar (Contributor) ; Lorenzen, Stefanie (Contributor) ; Lutterbach, Sebastian (Contributor) ; Mecheril, Paul (Contributor) ; Petrik, Andreas (Contributor) ; Pickel, Gert 1963- (Contributor) ; Rabe, Thorid (Contributor) ; Ritter, Michael (Contributor) ; Schremmer, Cordula (Contributor) ; Schumacher, Ursula 1979- (Contributor) ; Schwaiger, Lisa (Contributor) ; Sturm, Tanja (Contributor) ; Tiedemann, Markus (Contributor) ; Tworuschka, Udo (Contributor) ; Vollberg, Susanne (Contributor) ; Wall, Heinrich de (Contributor) ; Weiß, Theresa (Contributor)
格式: 電子 圖書
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Bielefeld transcript Verlag 2022
In: Religionswissenschaft (Band 26)
Year: 2022
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
叢編:Religionswissenschaft Band 26
Further subjects:B Educational Research
B Theory of Education
B School
B Islamic Education
B Education
B Religious Studies
B Raccolta di saggi
B Religione
B RELIGION / Generale
B Germany
B Sociology of Religion
在線閱讀: Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY-NC-ND 4.0
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783837657807
實物特徵
總結:Dass Religion im Schulunterricht Berücksichtigung finden muss, ist weitgehend unstrittig - in welcher Gestalt dies jedoch zu erfolgen hat, wird gegenwärtig immer stärker angefragt und diskutiert. Die Beiträger*innen des Bandes skizzieren aktuelle Wandlungsprozesse des Religionsunterrichts in Deutschland, stellen damit verbundene Herausforderungen dar und kommentieren diese Problemfelder aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. An dieser interdisziplinären Verständigung beteiligen sich Vertreter*innen u.a. aus der Rechtswissenschaft, der Migrationspädagogik, den Medien und der politischen Bildung
ISBN:3839457807
訪問:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783839457801