Befristete Arbeitsverträge der katholischen Kirche mit Lehrern in Italien, C-282/19

1. § 5 der am 18. März geschlossenen Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge, die im Anhang der RL 1999/70 EG enthalten ist, ist dahin auszulegen, dass er innerstaatliche Vorschriften, die den Rückgriff auf missbräuchliche aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge zulassen, entgegens...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Europäischer Gerichtshof (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
En: Kirche & Recht
Año: 2022, Volumen: 28, Número: 1, Páginas: 131
Clasificaciones IxTheo:S Derecho eclesiástico
SB Derecho canónico
Otras palabras clave:B § 4 u. 5 RL 1999 / EG / 70
B Art. 21 GrCH
B Jurisprudencia
B 78 / EG / Art. 1 u. 2 Abs. lit. A EGB-UNICE-CEEP, RL 2000
Descripción
Sumario:1. § 5 der am 18. März geschlossenen Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge, die im Anhang der RL 1999/70 EG enthalten ist, ist dahin auszulegen, dass er innerstaatliche Vorschriften, die den Rückgriff auf missbräuchliche aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge zulassen, entgegensteht, soweit keine anderen innerstaatlichen Schutzmechanismen existieren.
2. Zur Rechtfertigung stellt es keinen "sachlichen Grund" iSd. § 5 Nr. 1 lit. A der Rahmenverordnung dar, dass die katholischen Religionslehrer den Unterricht nur über einen ausgestellten Befähigungsnachweis erteilen dürfen, sofern dieser nur einmal ausgestellt werden muss.
(Leitsätze der Redaktion)
ISSN:0947-8094
Obras secundarias:Enthalten in: Kirche & Recht