Gemeinsame Feiern mit religiösen Bezügen im schulischen Kontext aus christlich-muslimischer Perspektive – "Schulveranstaltungen" oder "Religiöse Übungen und Veranstaltungen?": Schulveranstaltungen oder religiöse Übungen und Veranstaltungen?

Schulfeiern mit religiösen Bezügen sind wichtige gesellschaftliche Ereignisse für den Zusammenhalt über religiöse und kulturelle Identifikationen und Identitäten hinaus. Dafür wurde - hauptsächlich von christlichen AutorInnen - die folgende Typologie entworfen: 1) konfessionelle Feiern und 2) gemein...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kramer, Michael (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Schnider 2019
In: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Year: 2019, Volume: 27, Issue: 1, Pages: 282-300
Further subjects:B Gemeinsame Schulfeiern
B Islam
B Schulveranstaltungen
B Christianity
B religiöse Übungen und Veranstaltungen
B Secularism
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Schulfeiern mit religiösen Bezügen sind wichtige gesellschaftliche Ereignisse für den Zusammenhalt über religiöse und kulturelle Identifikationen und Identitäten hinaus. Dafür wurde - hauptsächlich von christlichen AutorInnen - die folgende Typologie entworfen: 1) konfessionelle Feiern und 2) gemeinsame religiöse Schulfeiern im Rahmen von "Religiösen Übungen und Veranstaltungen" (RÜV), sowie 3) Feiern mit religiösen Bezügen als Schulveranstaltungen (SchV). Der letzte Typ kollidiert jedoch mit grundrechtlichen Gewährleistungen und religionsrechtlichen Prinzipien. Diesbezüglich behandelt dieser Artikel einerseits die Wesensmerkmale von rÜV und SchV zur Abgrenzung voneinander. Andererseits wird ein neuer Typ vorgestellt, "Kulturell-religiöse Schulveranstaltung", der die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates wahrt und die Grundrechte der TeilnahmerInnen achtet.
ISSN:1018-1539
Contains:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/10.27:2019.1.17