DER PARAKLET ALS SUBJEKT PROPHETISCHER REDE IM JOHANNESEVANGELIUM

Die fünf Parakletsprüche sind immer wieder genauer untersucht worden, auch darum, weil der Bebgriff Paraklet im Neuen Testament außer dem Johannesevangelium nur noch in 1Joh 2,1 begegnet. In der vorliegenden Studie wird zu zeigen versucht, dass der 4. Evnagelist zwischen „Geist” „Heiligem Geist” und...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Klein, Hans (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Английский
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: CEEOL 2011
В: Sacra scripta
Год: 2011, Том: 9, Выпуск: 2, Страницы: 173-188
Другие ключевые слова:B Святой Дух (мотив)
B Дух
B Paraklet
B Geist der Wahrheit
B Abschiedsreden
Online-ссылка: Volltext (lizenzpflichtig)
Описание
Итог:Die fünf Parakletsprüche sind immer wieder genauer untersucht worden, auch darum, weil der Bebgriff Paraklet im Neuen Testament außer dem Johannesevangelium nur noch in 1Joh 2,1 begegnet. In der vorliegenden Studie wird zu zeigen versucht, dass der 4. Evnagelist zwischen „Geist” „Heiligem Geist” und „Paraklet” unterscheidet und dass er den Parakleten als Subjekt prophetischer Rede zeichnet, der zu den Christen und durch die Christen spricht und aufs Ganze gesehen die Gegenwart des Erhöhten in inspirierten Christen gewährleistet. Dabei wird auch versucht, die Frage nach der Entstehung der Bezeichnung „Paraklet” im Johannesevangelium einer Klärung zuzuführen und das Verhältnis der Sprüche zueinander zu bestimmen.
Второстепенные работы:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta