EKD-Datenschutzgesetz: Datenschutzbestimmungen der evangelischen Kirche

Das Datenschutzrecht der Evangelischen Kirche Deutschlands ist Datenschutzrecht "aus einem Guss": Es regelt den gesamten Datenschutz. Mit dem neuen Handkommentar EKD-Datenschutzgesetzliegt erstmals eine Gesamtdarstellung der Spezifika und Sonderregelungen des Datenschutzrechts der evangeli...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:DSG-EKD
HK-DSG-EKD
Autores principales: Wagner, Ralph (Autor, Editor ) ; Biewald, Marco (Autor) ; Eibach, Gerhard 1952- (Autor) ; Gerjets, Marten (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Baden-Baden Nomos 2024
En:Año: 2024
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:NomosHandkommentar
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Evangelische Kirche in Deutschland, Verfasserschaft1, Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Otras palabras clave:B LAW / Generales
B Rechtswissenschaft, allgemein
B Comentario
B Jurisprudence & general issues
Acceso en línea: Cover (lizenzpflichtig)
Inhaltstext (lizenzpflichtig)
Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
Descripción
Sumario:Das Datenschutzrecht der Evangelischen Kirche Deutschlands ist Datenschutzrecht "aus einem Guss": Es regelt den gesamten Datenschutz. Mit dem neuen Handkommentar EKD-Datenschutzgesetzliegt erstmals eine Gesamtdarstellung der Spezifika und Sonderregelungen des Datenschutzrechts der evangelischen Kirche vor.Schwerpunkteliegen neben der Kommentierung des EKD-Datenschutzgesetzes (DSG-EKD) auf den Unterschieden zwischen neuem und altem DSG-EKD sowie dem Zusammenspiel mit der DS-GVO. Der Kommentar dient der Rechtsanwendung und bietet allen im kirchlichen Datenschutz Tätigen die nötige Orientierung, wie die kirchlichen Eigenregelungen zu interpretieren sind.
ISBN:3848781115